Reparieren statt entsorgen
Nächster Termin: 1. April 2023 von 9 – 12 Uhr

Im Repair-Café Tösstal werden defekte Dinge repariert. Durch Fachleute und kostenlos.
Vom Kleidungsstück bis zum Bügeleisen, vom Kinderspielzeug bis zum Elektrorasierer. Wir lassen nichts unversucht, Ihren liebgewordenen Sachen neues Leben einzuhauchen. Sie leisten einen wertvollen Beitrag gegen Ressourcenverschwendung und lernen bei Café und Kuchen nette Leute kennen.
Seit unserem ersten Repair-Café-Tag haben wir mehr als 600 Gegenstände zur Reparatur angenommen und über 70% davon ganz oder teilweise reparieren können.

Was wir nicht reparieren
- Velos und Veloanhänger, dafür gibt es tüchtige Velomechs im Tösstal.
- Kaffeemaschinen, die haben sich als extrem zeitraubend erwiesen und uns einen Rückstau an Reparaturen beschert, der nur mit viel Energie aufzuholen war. Unsere Erfolgsquote war dabei leider nicht so glänzend wie bei anderen Dingen. Sehr gute Erfahrungen haben wir mit diesen beiden Kaffeemaschinen-Spezialisten gemacht: Kaffeepause in Freienbach/SZ und Kaffeemaschinen Service Schmidli in Neftenbach.
- Autos, Töffs, Mopeds und was sich sonst noch im Strassenverkehr so tummelt.
- Und natürlich: Flugzeugträger, Raumstationen und Fluxkompensatoren. Die gehören in spezialisierte Hände...
Wann
Am 1. Samstag im Monat, ausser Januar und August, jeweils 9 – 12 Uhr
Öffnungszeiten 2023
- 4. Februar, 9–12 Uhr
- 4. März, 9–12 Uhr
- 1. April, 9–12 Uhr
- 6. Mai, 9–12 Uhr
- 3. Juni, 9–12 Uhr
- 1. Juli, 9–12 Uhr
- August (Sommerpause)
- 2. September, 9–12 Uhr
- 7. Oktober, 9–12 Uhr
- 4. November, 9–12 Uhr
- 2. Dezember, 9–12 Uhr
Wo
Schulhaus Breiti (oberhalb Turnhalle 1), Feldstrasse 2, Turbenthal, Google Maps. Es sind ausreichend Parkplätze vorhanden.
Kontakt
Haben Sie Fragen, oder möchten Sie eine Reparaturmöglichkeit vorgänging abklären? Senden Sie uns Ihre Anfrage an: oder per Telefon 078 268 18 59

Wir können Verstärkung gebrauchen
- Haben Sie ein Händchen dafür, Dinge reparieren zu können?
- Möchten Sie mithelfen Ressourcenverschwendung zu reduzieren?
- Arbeiten Sie gerne in einem aufgestellten Team Gleichgesinnter?
- Sind Sie bereit ehrenamtlich ca. 5-10x pro Jahr sich am Samstagvormittag als Reparatrice oder Reparateur zur Verfügung zu stellen?
Dann melden Sie sich doch über die oben aufgeführte E-Mail-Adresse oder schauen Sie einfach mal vorbei.
Fundsachen
Vom Samstag, 4. Februar 2023: Rote Stofftasche
Bitte melden Sie sich per E-Mail oder Telefon bei uns (siehe Kontakt) oder schauen Sie an einem unserer nächsten Termine vorbei.
